
Wie Kristina Butschbacher ihr 200 Jahre altes Haus dämmt – ohne die historische Fassade zu zerstören.
Zum Porträt
Die Kompromisslose
Bei der Dämmung ihres denkmalgeschützten Bahnhofsgebäudes hat Cornelia Wiethaler auf ausführliche Beratung und natürliche Materialen gesetzt.

Die Überzeugten
Die Stemmanns würden es wieder tun: Die Einblasdämmung hat das Wohnklima im Haus klar verbessert.
Zum Porträt
Die Idealisten
Für Familie Schmidt war die Dachsanierung mit ökologischen Dämmstoffen ein Gewinn – nicht nur aus finanzieller Sicht.

Der Vorausschauende
Tim Meyer weiß, wie gute Planung geht. Die oberste Geschossdecke wurde in nur einem Tag gedämmt.
Zum Porträt
Warum dämmen? 10 gute Gründe
Ein rundum gedämmtes Haus kann im Winter fast die Hälfte der Heizkosten einsparen. Aber das ist noch längst nicht alles. 10 gute Gründe, für die Dämmung.Zum Artikel

Ökologische Dämmstoffe
Ökodämmstoffe sind umweltfreundlich und gesundheitsverträglich. Welche Eigenschaften sie haben, für was sie sich eignen und wie viel sie kosten, erfahren Sie hier.Zum Artikel

Dämmung: Übersicht
Welche Dämmung lohnt sich? Alle Dämmmaßnahmen im direkten Vergleich: Mit Vorteilen, Nachteilen, passenden Dämmstoffen, Kosten & Anwendungsbereichen. Jetzt unabhängig informieren.